Puchsteg Graz
Die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke "Puchsteg" bei der Seifenfabrik.
Wehranlage bei Mureck
1997 wurde die Schiffsmühle in Mureck nach dem originalen Vorbild wieder aufgebaut und ist somit die einzige schwimmende, sowie funktionierende Mühle - in traditioneller Bauweise - in ganz Mitteleuropa.
Schiffsmühle Mureck
Grenzfluss bei Mureck
Die Mur (slowenisch, kroatisch und ungarisch Mura) ist ein Fluss, der durch Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn fließt und in Teilen seines Verlaufs auch die Grenze zwischen diesen Staaten bildet.
Sonnenuntergang beim Kraftwerk Friesach
Das VERBUND-Kraftwerk Friesach ist ein Laufkraftwerk an der Mur und in der Gemeinde Deutschfeistritz in der Steiermark gelegen. 13.598 Haushalte versorgt das Kraftwerk Friesach
Murbrücke in Deutschfeistritz
Das Boot
In der Nähe vom Wasserkraftwerk Friesach.
Die Mur bei Deutschfeistritz
Augartenbrücke mit Synagoge
Die Grazer Synagoge befindet sich am David-Herzog-Platz am rechten Murufer im 5. Grazer Stadtbezirk Gries.
Erich-Edegger-Steg
Fußgänger- und Fahrradbrücke, Mursteg Höhe Schloßbergplatz. Im Hintergrund die Mariahilferkirche.
Auwiesen
Sonnenaufgang über den Auwiesen.
Die Insel in der Mur
Die Murinsel zählt zu den top 10 Sehenswürdigkeiten in Graz.
Frohnleiten
Eine der bekanntesten Weihnachtsbeleuchtungen in der Steiermark ist in der Zeit rund um Weihnachten in Frohnleiten zu sehen. Lichterketten schmücken dabei die Häuserpromenade entlang der Murfassade
Eine der bekanntesten Weihnachtsbeleuchtungen in der Steiermark ist in der Zeit rund um Weihnachten in Frohnleiten zu sehen. Lichterketten schmücken dabei die Häuserpromenade entlang der Murfassade.
Murauen im Spätherbst
Sonnenuntergang beim Gasrohrsteg
Morgenstimmung in Liebenau
Morgennebel in den Auwiesen