Seerundweg auf der Hebalm
Der Seerundweg auf der Hebalm verbindet den Hebalmsee mit dem Dom des Waldes.
Windpark Freiländeralm
Wanderweg Freiländeralm am Ausläufer der Koralpe.
Windräder auf der weststeirischen Handalm
An der steirisch-kärntnerischen Grenze, auf der Handalm in etwa 1800 Meter Seehöhe, hat die Energie Steiermark mit einer Investitionssumme von 58 Millionen Euro insgesamt 13 Windräder errichtet.
Windrad Freiländeralm
Das Windrad ist eines von 4 auf der Freiländeralm. Im Hintergrund sind die Windräder auf der Handalm an der Grenze zu Kärnten zu sehen.
Hebalm - Klug Lifte
Nach der Stillegung des Skigebietes Hebalm an der Grenze von der Steiermark zu Kärnten sind die Klug Lifte - Hebalm das letzte verbliebene Skigebiet in der Region Deutschlandsberg.
Langlaufzentrum Hebalm
Das Loipennetz erstreckt sich über Gesamtlänge von 11 km. Davon werden 1,3 km künstlich beschneit.
Der Dom des Waldes - Hebalm
Die Künstler Anne und Peter Knoll haben den maßstabsgetreuen Grundriss des Mailänder-Doms mitten im Wald nachgebildet. Durch fünf Holzportale kann man diese Ökotektur im Grenzgebiet zwischen Steiermark und Kärnten betreten.
Hebalm