Weil Fotografieren Freude macht

  • Home
  • Galerie
  • Suche
  1. Steiermark

Graz

Read More
  • Schlossbergblick

    Schlossbergblick

  • Mehlplatz

    Mehlplatz

  • Glockenbräu

    Glockenbräu

  • Karmeltierplatz

    Karmeltierplatz

  • Schloßbergblick

    Schloßbergblick

  • Schloßbergblick

    Schloßbergblick

  • Chinesischer Pavillon

    Chinesischer Pavillon

    Von diesem Platz sieht man über den Uhrturm auf weite Teile der Grazer Innenstadt bis in die südliche Steiermark.

  • Schloßberg

    Schloßberg

    Das aiola upstairs am Schloßberg.

  • Augarten

    Augarten

  • Schlossbergblick

    Schlossbergblick

  • Schlossbergblick

    Schlossbergblick

    Blick vom Schlossberg auf die Herz-Jesu-Kirche und den Grazer Dom.

  • Uhrturm

    Uhrturm

    Blick vom Uhrturm auf den Grazer Rathaus.

  • Die Insel in der Mur

    Die Insel in der Mur

    Die Murinsel zählt zu den top 10 Sehenswürdigkeiten in Graz.

  • Hauptplatz

    Hauptplatz

    Grazer Hauptplatz mit Bilck zum Uhrturm.

  • Eiskrippe

    Eiskrippe

    Die Eiskrippe ist eine jährlich in der Adventzeit im Hof des Grazer Landhauses ausgestellte Eisskulptur.

  • Rathaus mit Adventbeleuchtung

    Rathaus mit Adventbeleuchtung

  • Kapaunplatz

    Kapaunplatz

    Der Kapaunplatz ist der Bereich zwischen Franziskanerplatz und Hauptplatz.

  • Mausoleum

    Mausoleum

    Das Mausoleum Kaiser Ferdinands II. neben dem Grazer Dom ist ein monumentaler Sakral- und Repräsentationsbau aus dem 17. Jahrhundert, der aus zwei verschiedenen Gebäuden verbunden wurde. Die 1614 begonnene und nach jahrzehntelangen Bauunterbrechungen 1714 fertiggestellte Anlage besteht aus der Katharinenkirche sowie der daran anschließenden Grabkapelle für Kaiser Ferdinand II.

  • Schloßbergblick

    Schloßbergblick

  • Chinesischer Pavillon am Schlossberg

    Chinesischer Pavillon am Schlossberg

    Der Chinesische Pavillon wurde um 1890 errichtet.

  • Zisterne am Schlossberg

    Zisterne am Schlossberg

    Steinerner Brunnenkranz und schmiedeeiserne Laube stehen über dem Schacht der Zisterne. Das Fassungsvermögen der 1544-1547 erbauten Zisterne beträgt 900.000 Liter-

  • Burgruine Gösting.

    Burgruine Gösting.

    Etwa sieben Kilometer nordwestlich des Grazer Stadtzentrums erhebt sich in 600 Metern Höhe die mittelalterliche Burgruine Gösting auf den Ausläufern des Steinkogels.

  • Sonnuntergang über Graz

    Sonnuntergang über Graz

  • Ausblick vom Jungfernsprung bei Gösting

    Ausblick vom Jungfernsprung bei Gösting

    Der Jungfernsprung ist ein Felssporn im westlichen Grazer Bergland im österreichischen Bundesland Steiermark. Der Dolomitfelsen, der seinen Namen einer Sage verdankt, liegt in unmittelbarer Nähe zur Burgruine Gösting in der Landeshauptstadt Graz.

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2021 SmugMug, Inc.