Der Neusiedler See ist, wie der Plattensee, einer der wenigen Steppenseen in Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. Er liegt weit überwiegend auf österreichischem und flächenmäßig geringfügig auf ungarischem Staatsgebiet. Sein österreichischer Anteil macht ihn zum flächenmäßig größten österreichischen See.
Der Leuchtturm Podersdorf am Neusiedler See ist einer der wenigen Leuchttürme in der Republik Österreich und gleichzeitig einer der südlichsten Leuchttürme im ganzen deutschsprachigen Raum.
Der Völkermarkter Stausee befindet sich in Südkärnten und ist etwa 21 km lang und bis zu 1,5 km breit. Das drittgrößte Gewässer Kärntens ist 1961 nach dreijähriger Bauzeit durch die Aufstauung der Drau inmitten einer reizvollen Landschaft entstanden.